Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Sebastian De Pretto, Historisches Institut / Abteilung für Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte, Universität Bern
    • Armiero, Marco; Biasillo, Roberta; Graf von Hardenberg, Wilko: Mussolini's Nature. An Environmental History of Italian Fascism. Translated by James Sievert, Cambridge, MA 2022
  • -
    Rez. von Julia Trinkert, Institut für Kunstgeschichte, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Markus, Kersti: Visual Culture and Politics in the Baltic Sea Region, 1100–1250, Leiden 2020
  • -
    Rez. von Arnd Bauerkämper, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Olsson, Per Allan: Kriegsgefangene und ihre Engel. Schwedische Helfer im Ersten Weltkrieg, München 2021
  • -
    Rez. von Michael Gehler, Institut für Geschichte, Stiftung Universität Hildesheim
    • D'Auria, Matthew; Vermeiren, Jan (Hrsg.): Visions and Ideas of Europe during the First World War, Abingdon 2019
  • -
    Rez. von Carlo Moll, University of Cambridge
    • Kirchner Reill, Dominique: The Fiume Crisis. Life in the Wake of the Habsburg Empire, Cambridge, MA 2020
  • -
    Rez. von Christoph Gradmann, Institutt for helse og samfunn, Universitetet i Oslo
    • Reid, Fiona: Medicine in First World War Europe. Soldiers, Medics, Pacifists, London 2017
  • -
    Rez. von Claudia Kemper, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Conway, Martin; Lagrou, Pieter; Rousso, Henry (Hrsg.): Europe's Postwar Periods – 1989, 1945, 1918. Writing History Backwards, London 2019
  • -
    Rez. von Martin Rempe, Universität Konstanz
    • Buettner, Elizabeth: Europe after Empire. Decolonization, Society, and Culture, Cambridge 2016
  • -
    Rez. von Elisabeth Steinfurt, Freiburg im Breisgau
    • Guérend, Jean-Pierre (Hrsg.): Franz Stock: Wegbereiter der Versöhnung. Tagebücher und Schriften, Freiburg im Breisgau 2017
  • -
    Rez. von Beate Eschment, Redaktion Zentralasien-Analysen / ZOiS gGmbH, Berlin
    • Teichmann, Christian: Macht der Unordnung. Stalins Herrschaft in Zentralasien 1920–1950, Hamburg 2016
  • -
    Rez. von Ute Raßloff, Hoppegarten
    • Kurilo, Olga (Hrsg.): Kurort als Tat-und Zufluchtsort. Konkurrierende Erinnerungen im mittel- und osteuropäischen Raum im 19. und 20. Jahrhundert, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Ernst Wangermann, Institut für Geschichte, Universität Salzburg
    • Adlgasser, Franz; Malínská, Jana; Rumpler, Helmut; Velek, Luboš (Hrsg.): Hohes Haus!. 150 Jahre moderner Parlamentarismus in Österreich, Böhmen, der Tschechoslowakei und der Republik Tschechien im mitteleuropäischen Kontext, Wien 2015
  • -
    Rez. von Dietmar Müller, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas, Universität Leipzig
    • Yavuz, M. Hakan; Blumi, Isa (Hrsg.): War and Nationalism. The Balkan Wars, 1912–1913, and Their Sociopolitical Implications, Salt Lake City 2013
  • -
    Rez. von Wolfram Kaiser, University of Portsmouth
    • Durand, Jean-Dominique (Hrsg.): Christian Democrat Internationalism. Its Action in Europe and Worldwide from post World War II until the 1990s, Bruxelles 2013
  • -
    Rez. von Markus Mirschel, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Bauerkämper, Arnd; Rostislavleva, Natalia (Hrsg.): Sicherheitskulturen im Vergleich. Deutschland und Russland/UdSSR seit dem späten 19. Jahrhundert, Paderborn 2014
  • -
    Rez. von Dario Vidojković, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Regensburg
    • Ilić Marković, Gordana (Hrsg.): Veliki Rat – Der Große Krieg. Der Erste Weltkrieg im Spiegel der serbischen Literatur und Presse, Wien 2014
  • -
    Rez. von Ferenc Laczó, Imre Kertész Kolleg, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Paksa, Rudolf: Magyar nemzetiszocialisták. Az 1930-as évek szélsőjobboldali mozgalma, pártjai, politikusai, sajtója, Budapest 2013
  • -
    Rez. von Michael Schwartz, Institut für Zeitgeschichte München – Berlin
    • Piskorski, Jan M.: Die Verjagten. Flucht und Vertreibung im Europa des 20. Jahrhunderts, München 2013
  • -
    Rez. von Anatol Schmied-Kowarzik, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien
    • Dornik, Wolfram: Des Kaisers Falke. Wirken und Nach-Wirken von Franz Conrad von Hötzendorf, Innsbruck 2013
  • -
    Rez. von Jan Hecker-Stampehl, Nordeuropa-Institut, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kinnunen, Tiina; Kivimäki, Ville (Hrsg.): Finland in World War II. , Leiden 2011
Seite 1 (91 Einträge)
Thema
Sprache